Vision

Innovation durch Tradition

Seit 1999 setzen wir unsere Leidenschaft und unser Engagement dafür ein, gemeinsam mit unseren Kunden, Partnern und Handwerkern einzigartige Projekte im Bereich Design und Architektur zu realisieren. Unser Ziel ist es, die traditionelle italienische Wandmalerei auf innovative Weise neu zu interpretieren und Produkte zu entwickeln, die den Anforderungen moderner Architektur gerecht werden und gleichzeitig die Trends des dekorativen Marktes berücksichtigen, insbesondere in Bezug auf Umweltauswirkungen. Durch enge Zusammenarbeit mit renommierten italienischen Herstellern wie Colorificio Veneziano und Mgn schöpfen wir aus einem reichen Erbe an Techniken und Rezepten, die über Generationen weitergegeben wurden. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, ökologische Parameter, ästhetische Anforderungen und Vielseitigkeit in unseren Produkten zu vereinen.

Unsere Vision ist es, ästhetisch ansprechende Produkte anzubieten, die sich durch ihre Schönheit auszeichnen. Dabei stehen ökologische Aspekte im Mittelpunkt unserer Überlegungen, da wir die ökologische Verantwortung als Grundlage für den Erfolg moderner Handwerksbetriebe und anspruchsvoller Architektur betrachten. Wir setzen uns für Lösungen ein, die im Einklang mit unserer Umwelt stehen, und integrieren ökologische Aspekte konsequent in die Gestaltung unseres Produktportfolios. Unsere umweltbewusste Ausrichtung fördert die Einsparung von Rohstoffen, die Steigerung der Energieeffizienz und die Optimierung von Prozessen. Dadurch schaffen wir innovative, zukunftsorientierte und wettbewerbsfähige Produktlösungen.

Unsere Produkte bestehen ausschließlich aus natürlichen Rohstoffen, die es ermöglichen, eine natürliche Einzigartigkeit zu schaffen und Innenräume mit Leben zu erfüllen.

Umweltverträglichkeit

Angesichts der Ressourcenknappheit auf unserem Planeten werden in der dekorativen Produktion zunehmend neue Strategien entwickelt, die das Konzept der Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellen. Bei Arti Decorative haben wir uns dazu entschlossen, natürliche Rohstoffe zu verwenden, wobei viele davon essbar sind oder Abfälle aus der chemischen Industrie recycelt werden. Unser Hauptaugenmerk liegt dabei weiterhin auf ökologischen Gesichtspunkten und dem Ansatz des Greenbuildings.